Am 21. Juni findet der alljährliche Wagi-Lauf statt. Dieser Spendenlauf der besonderen Art macht kleine und/oder neue Begegnungen möglich. Nicht die Leistung steht im Zentrum, sondern das Miteinander und die Ermöglichung eines wirkungsvollen Spendenziels.
Das grosse, gemeinsame Erlebnis Wagi-Lauf bereichert den Alltag und die Lebensqualität aller Bewohnerinnen und Bewohner. Gemeinsam laufen, rollen, gehen und spazieren Mitarbeitende, Anwohnende, Vereine und Besuchende rund um den Wagerenhof. Die vielen kleinen Begegnungen am Tag machen es möglich, ein spürbarer Teil der Gesellschaft zu sein. Impressionen vom letzten Jahr findest du hier.
Programm
ab 09:30 Uhr - Check-in der Läufer/Läuferinnen
10:30/11:15/12:00 Uhr - Start der Läufer/Läuferinnen
ab 11:00 Uhr - Food-Meile geöffnet
Anreise
Wir empfehlen für die Anreise die öffentlichen Verkehrsmittel, da es vor Ort nur wenige Parkplätze hat.
Der Tag steht aber auch im Zeichen der alltäglichen Förderung des Körperbewusstseins. Denn am Wagi-Lauf 2025 sammeln wir auch Spenden für die Einrichtung eines basalen Raumes sowie die Erweiterung der basalen Bereiche in unseren 26 Wohngruppen. Studien und Praxisberichte zeigen, dass basale Stimulation zur Beruhigung, zur Steigerung der Aufmerksamkeit sowie zur Förderung von Wahrnehmung und Körperbewusstsein beitragen kann. Diese Selbstwirksamkeit möchten wir unseren Bewohnenden noch stärker ermöglichen. Der Wagi-Lauf 2025 ermöglicht also, neben den schönen Begegnungen, die Finanzierung eines sinnvollen, konkreten Projekts. Dieses Projekt verbessert die Lebensqualität unserer Bewohnenden nachhaltig.
An unsere Hauptsponsorinnen:
Lions Club Zürich-Metropol
Die Mobiliar, Generalagentur Uster
Sinn Uhren
An unsere Unterstützerinnen:
STIHL Vertriebs AG
Vielen Dank - Ohne euch wäre der Wagi-Lauf nicht möglich.