Grösstmögliche Lebensqualität
Jeder Mensch ist einzigartig. Jeder spürt sich selbst am besten, weiss, was ihm gut tut und wonach er sich sehnt. Wir setzen alles daran, die Persönlichkeit unserer Bewohnerinnen und Bewohner ganzheitlich zu erkennen und darauf einzugehen. Die Stiftung Wagerenhof verspricht jeder Bewohnerin und jedem Bewohner grösstmögliche Lebensqualität – unabhängig von Beeinträchtigung, Alter, Betreuungs- und Pflegebedarf.
Professionell und mit Herz, rund um die Uhr
Agogisch qualifizierte Betreuungspersonen kümmern sich in professioneller Nähe um das Wohl der BewohnerInnen. Dabei werden sie von der fachlichen Führung beraten und unterstützt. Die Stiftung Wagerenhof verfügt über den Pflegeheimstatus, einen hausinternen Arztdienst und einen 24- Stunden-Pflegdienst. Spezialisiertes Fachpersonal stellt ein breites therapeutisches Angebot sicher.
Der Sozialraum: Gross, vielfältig und offen
Die dorfähnliche Struktur des Wagerenhofs bietet Sicherheit, aber auch viele Begegnungsmöglichkeiten. Grösse, Vielfalt und Offenheit der Organisation, in der um die 1000 Menschen leben und arbeiten, ermöglichen individuell passende Arbeits-, Tagesstruktur- und Freizeitangebote. Jeder Mensch wird geschätzt und in seiner Entwicklung optimal unterstützt.
Teilhabe und Inklusion
Alle Bewohnerinnen und Bewohner sind am Geschehen und an den Alltagsarbeiten der Organisation beteiligt. Wer grossen Unterstützungsbedarf hat, erfährt Teilhabe und Dabeisein über basale Angebote. Andere arbeiten mit in Landwirtschaft und Gärtnerei, im Blumenladen und im Hofladen, in den Werk-Ateliers, der Gastronomie, in der Hauwirtschaft oder der Technik. Bei Freizeitaktivitäten und an den Anlässen lebt die Wagi-Gemeinschaft zusammen mit der Ustermer Bevölkerung Inklusion.
Leitbild
Für die erfolgreiche Erfüllung des Auftrags der Stiftung Wagerenhof setzen wir uns mit Herzblut ein.