
Bauprojekt «Dihei»
Der Wagerenhof bietet erwachsenen Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung ein liebevolles, bleibendes Zuhause. Dieses Versprechen wollen wir auch in Zukunft halten. Darum passen wir unsere Infrastruktur auf die sich verändernden Bedürfnisse heutiger und künftiger Bewohnerinnen und Bewohner an: Nebst zwei neuen Wohnhäusern mit modernen Einzelzimmern ist die Sanierung des Altbaus vorgesehen. Zudem wird für unsere integrative Kinderkrippe Beluga ein Neubau erstellt.
Bauarbeiten in der Gärtnerei «Dihei»
Derzeit wird auf der Nordseite der Gärtnerei ein weiteres Gewächshaus erstellt. Im Untergeschoss werden zusätzliche Toiletten und Garderoben eingebaut. Damit stellen wir sicher, dass allen Gärtnerei-Mitarbeitenden zeitgemässe sanitäre Anlagen zur Verfügung stehen und wir auch künftig attraktive Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigung anbieten können.
Falls Sie Fragen zu den laufenden Bauvorhaben haben, kontaktieren Sie bitte:
Veronika Sutter, Leitung Unternehmenskommunikation, 044 905 13 90, veronika.sutter(at)wagerenhof.ch
Sa, 9. März 2019: Fasnacht
So, 10. März 2019: Geschichten erzählen
So, 7. April 2019: Geschichten erzählen
Sa, 13. April 2019: Frühlingsverkauf
So, 5. Mai 2019: Geschichten erzählen
So, 12. Mai 2019: Muttertagsbrunch
Di, 21. Mai 2019: Fachtagung
Sa, 15. Juni 2019: Tag des offenen Wagerenhofs und Wagi-Lauf
So, 23. Juni 2019: Sommerbrunch
Sa/So, 24./25. August 2019: Dörfli-Fest
So, 22. September 2019: Herbstbrunch
Sa, 5. Oktober 2019: Erntedankfest
Do, 24. Oktober 2019: Info-Abend Freiwilligenarbeit
Fr, 1. November 2019: Räbeliechtli-Umzug
Do/Fr/Sa, 21./22./23. November 2019: Adventsausstellung
So, 8. Dezember 2019: Adventsbrunch
Projekte
Spendenpools
Sachspenden
Zeitspenden
Legate
Partnerschaften
Unser Spendenkonto:
Postcheck 80-2573-0 oder
IBAN CH30 0900 0000 8000 2573 0
Kontakt: Silvia Zäch +41 (0)44 905 13 20
Der Wagerenhof verfügt über verschiedene Wohngruppenformen, die sich an den Wünschen, Lebenslagen und Bedürfnissen unserer Bewohnerinnen und Bewohner orientieren.
Zurzeit sind Wohnplätze auf Normwohngruppen in Zweier- und Einzelzimmern frei. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit Frau Jenny Vismara oder Luzia Ott auf:aufnahmen(at)wagerenhof.ch
Tel. +41 (0)44 905 15 00
Im Wagi-Dörfli daheim
Broschüre Kinderkrippe
Jahresbericht 2017
Jahresrechnung 2017
Gerne schicken wir Ihnen die Broschüren per Post.
zum Bestellformular
Stiftung Wagerenhof
Heim für Menschen mit geistiger Behinderung
Asylstrasse 24
8610 Uster
Empfang:
info(at)wagerenhof.ch
Tel. +41 (0)44 905 13 11
Event-Office:
event-office(at)wagerenhof.ch
Tel. +41 (0)44 905 13 57
Kinderkrippe:
beluga(at)wagerenhof.ch
Tel. +41 (0)44 905 17 02
Spendenanliegen:
Tel. +41 (0)44 905 13 20
Blumenladen & Gärtnerei:
Wermatswilerstrasse 24
8610 Uster
Tel. +41 (0)44 905 16 21
Im Wagerenhof leben Menschen mit unterschiedlichem Alter, individuellen Ansprüchen, Fähigkeiten und Wünschen. Diese Vielfalt sehen wir als grosse Chance für die Gestaltung eines lebendigen, anregenden und bereichernden Umfeldes.
Um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden, stehen spezifische Wohngruppen zur Verfügung. Untergebracht sind sie in verschiedenen Gebäuden, die mit Wegen verbunden sind - wie in einem Dorf.
Jede Bewohnerin, jeder Bewohner soll eine Tagesstruktur haben, Wertschätzung erfahren und eine Tätigkeit ausüben können, die den individuellen Fähigkeiten entspricht.
Kontakte zu anderen Menschen, Neues ausprobieren, Spass und Unterhaltung, Entspannung und nichts tun - das alles ist wichtig für ein erfülltes Leben.
Wir unterstützen unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Angeboten. Dabei nehmen wir stets den Menschen in seiner ganzen Persönlichkeit wahr und stimmen Pflege und Begleitung auf ihn ab.