Bauprojekt «Dihei»
Der Wagerenhof bietet erwachsenen Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung ein liebevolles, bleibendes Zuhause. Dieses Versprechen wollen wir auch in Zukunft halten. Darum passen wir unsere Infrastruktur auf die sich verändernden Bedürfnisse heutiger und künftiger Bewohnerinnen und Bewohner an: Nebst zwei neuen Wohnhäusern mit modernen Einzelzimmern ist die Sanierung des Altbaus vorgesehen. Der Neubau unserer integrativen Kinderkrippe Beluga ist bereits umgesetzt.
Falls Sie Fragen zu den laufenden Bauvorhaben haben, kontaktieren Sie bitte:
Veronika Sutter, Stv. Leitung Unternehmenskommunikation, 044 905 13 90, veronika.sutter(at)wagerenhof.ch
Tag der offenen Türe, Sa, 27. März 2021 leider abgesagt!
Die aktuelle Krise bedeutet für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung und ihre Angehörigen eine besondere Herausforderung und benötigt von uns eine entsprechend intensive Unterstützung. Wir haben die Betreuungsintensität verstärkt, um psychosoziale Auffälligkeiten vermehrt in einer 1:1-Begleitung aufzufangen. Zudem wurde das Therapieangebot aufgestockt, um der seelischen Not der Menschen mit Beeinträchtigung entgegenzuwirken und sie bestmöglich durch diese Krise zu begleiten. Wir sind dankbar für Ihre Spende, die uns hilft, die Mehrbelastung für Therapien, Entspannungsangebote, Freizeitgeräte und erhöhte Betreuungskapazitäten zu meistern.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Unser Spendenkonto:
Postcheck 80-2573-0 oder
IBAN CH30 0900 0000 8000 2573 0
Kontakt: Silvia Zäch 044 905 13 20
oder silvia.zaech(at)wagerenhof.ch
Projekte
Spendenpools
Sachspenden
Zeitspenden
Legate
Partnerschaften
Der Wagerenhof verfügt über verschiedene Wohngruppenformen, die sich an den Wünschen, Lebenslagen und Bedürfnissen unserer Bewohnerinnen und Bewohner orientieren.
Zurzeit sind Wohnplätze auf Normwohngruppen in Zweier- und Einzelzimmern frei. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit Frau Kathrin Sommer oder Luzia Ott auf:
aufnahmen(at)wagerenhof.ch
Tel. +41 (0)44 905 15 00
Der Ort für Ihre Arbeit
Das Versprechen, das Beste für die Menschen zu geben, die bei uns leben und arbeiten, ist die zentrale Voraussetzung für eine Stelle im Wagerenhof. Mit diesem Versprechen legen wir den Grundstein dafür, dass wir unseren Auftrag gemeinsam und mit Herzblut erfüllen können.
Link zu unseren offenen Stellen
Link zur Initiativbewerbung
Ihre Bewerbung werden wir sorgfältig prüfen. Wenn das, was Sie mitbringen, mit dem übereinstimmt, was wir suchen, steht einem ersten Gespräch nichts im Wege. Bei gewissen Stellen folgt dann allenfalls ein Schnuppereinsatz. Dieser dient der sorgfältigen Überprüfung der gegenseitigen Vorstellungen und Erwartungen.
Im Wagi-Dörfli daheim
Broschüre Kinderkrippe
Jahresbericht 2018
Jahresrechnung 2018
Jahresbericht 2019
Jahresrechnung 2019
Unsere Reglemente
Aufnahme BewohnerInnen 2021
Aufnahme TagesstätterInnen 2021
Transporte 2021
Tarifblatt 2021
Stiftung Wagerenhof
Raum für Menschen mit Beeinträchtigung
Asylstrasse 24
8610 Uster
Empfang
info(at)wagerenhof.ch
Tel. 044 905 13 11
Event-Office
event-office(at)wagerenhof.ch
Tel. 044 905 13 57
Kinderkrippe:
beluga(at)wagerenhof.ch
Tel. 044 905 17 02
Spenden
Tel. 044 905 13 20
Blumenladen & Gärtnerei
Wermatswilerstrasse 24
8610 Uster
Tel. 044 905 16 21