Als ausgewiesener Fachmann mit Allrounderqualitäten und hoher Dienstleistungsbereitschaft packen sie gerne selber tatkräftig mit an. Und Sie schätzen es, andere Menschen von Ihrem Know-how profitieren zu lassen. Dank Ihres pädagogischen Flairs gelingt Ihnen das sowohl bei jugendlichen Lernenden als auch bei mitanpackenden Menschen mit Beeinträchtigung spielend. Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit sowie für die Lebens- und Arbeitsqualität in der Stiftung Wagerenhof.
Dafür übergeben wir Ihnen die Verantwortung
- Unterhalts-, Sanierungs-, Koordinations- und Montagearbeiten von elektrischen Geräten und Anlagen
- Überwachung des Zustandes von elektrischen Geräte und Installationen, Behebung von Störungen und Beseitigung von Gefahren
- Mitarbeit beim Unterhalt der Gebäude nach ökologischen und ökonomischen Grundsätzen
- Handwerkliche Allrounderarbeiten
- Anleiten und Begleiten von Lernenden, Menschen an geschützten Arbeitsplätzen und mitarbeitenden Bewohnerinnen und Bewohner in enger Zusammenarbeit mit unseren Agoginnen und Agogen
- Mitwirken bei der Vorbereitung und Durchführung von Anlässen
Sie passen zu uns und zu dieser Stelle, wenn auch Sie unsere Bewohnerinnen und Bewohner und unsere betreuten Mitarbeitenden ins Zentrum Ihres Tuns stellen und Sie Folgendes mitbringen:
- Ausbildung zum/zur Elektroinstallateur/-in EFZ und mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Installation, Störungsbehebung, Reparatur und Wartung
- Betriebselektriker-Bewilligung oder die Bereitschaft diese zu erwerben von Vorteil
- Professioneller Umgang mit Jugendlichen und Menschen mit Beeinträchtigung bei deren Begleitung bei der Arbeit und deren Förderung
- Erfahrung in der agogischen Arbeit von Vorteil
- Rasche Auffassungsgabe, hohe Flexibilität, ausgeprägte Teamfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse
- Bereitschaft zur Übernahme von administrativen Aufgaben, Organisationstalent
- Gute Anwenderkenntnisse von Word, Excel, Outlook
- Selbstständige und exakte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Diskretion und Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeglichene, offene und belastbare Persönlichkeit
- Hohe Dienstleistungsbereitschaft
- Bereitschaft für Früh-, Spät-, Pikett- und Wochenenddienste
- Privates Auto und Wohnort max. 15 Minuten entfernt von Uster
Das macht uns zum Ort für Ihre Arbeit
- Sinnstiftende Aufgaben
- Wertschätzendes, menschliches Miteinander im Team mit 10 Fachhandwerkern und 15 Agoginnen und Agogen
- Fortschrittliche Arbeitsbedingungen
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Attraktive Verpflegungsmöglichkeiten
Unsere HR Bereichsverantwortliche Josy Caduff beantwortet Ihnen gerne Ihre Fragen. Sie erreichen sie unter 044 905 13 08.
Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto und Angabe der Referenznummer «B-20180321-01/WH».
Senden Sie diese bitte per Post an folgende Adresse: Stiftung Wagerenhof, Josy Caduff, Human Resources, Asylstrasse 24, 8610 Uster – oder per E-Mail mit obiger Referenznummer als Betreff an: bewerbung@wagerenhof.ch